Unser gemütliches Haus
Wenn Sie unser Haus betreten, empfängt Sie gleich unsere familiäre Atmosphäre.
Es gibt keinen großen behördenähnlichen Eingangssaal. Auch bieten wir keinen Eingangsbereich eines Luxushotels.
Sie kommen einfach in unsere kleine, überschaubare Gemeinschaft und werden dort freundlich von Mitarbeitern und Bewohnern empfangen.
Schnell findet man sich zurecht.
So gelangt man von der Rezeption aus, die sich im hellen Gebäudemittelpunkt befindet, am gemütlichen Aufenthalts- und Speiseraum vorbei durch jeweils eigene Flure in fünf voneinander getrennte Wohngruppen.
Eine unterschiedliche Farbgebung hilft in den einzelnen Etagen zur besseren Orientierung.
Insgesamt bieten wir 29 individuelle Einzelzimmer oder 8 gemütliche Zweibettzimmer (auch als Ehepaarzimmer) an.
Alle Zimmer sind jeweils mit Dusche / WC / Telefon sowie seniorengerechtem Mobiliar ausgestattet. Es besteht aber grundsätzlich die Möglichkeit, nach vorheriger Absprache mit der Einrichtungsleitung auch eigene Möbel aufzustellen und das Zimmer nach eigenen Wünschen zu dekorieren. In den wenigen Zweibettzimmern kann durch Aufstellung eines Raumteilers ein individueller persönlicher Raumbereich geschaffen werden.
Gleichzeitig ist auf Wunsch auch die Verwendung eigener Bettwäsche möglich, die dann aber namentlich zu kennzeichnen ist, sofern sie durch uns gewaschen werden soll.
Bei der Gestaltung der Wohngruppen und der Zimmer ist auf alles verzichtet worden, was die Erinnerung an ein Krankenhaus heraufbeschwören könnte.
Es gibt keine langen Flure, die Farbgestaltung und jeweils verschiedene Einrichtungs-gegenstände betonen den privaten Charakter der Wohngruppen. Auch trägt die individuelle Gestaltung dazu bei, dass - wie bereits erwähnt - eine entsprechende Orientierung leichter fällt.
Überall laden Nischen und Winkel zum Verweilen ein und man hält sich dort gern allein auf oder schwelgt gemeinsam in Erinnerungen.
Kleine Wohngruppen
Die kleinen Wohngruppen sind zu je zwei Wohnbereichen mit jeweils einer eigenen Wohnbereichsleitung zusammengefasst.
Unsere Räumlichkeiten

Zur von uns gestellten Ausstattung eines Zimmers gehören
- ein elektrisch verstellbares Pflegebett
- ein zweitüriger Kleiderschrank mit Wäschefach
- Gardinen
- 2 Stühle
- ein Tisch
- ein Fernsehschrank.
Ein Telefon sowie Anschlussmöglichkeiten für Fernseher und Radio sind ebenfalls vorhanden (kostenloser Kabelanschluss).
Jedes Zimmer verfügt über eine eigene behindertengerechte Nasszelle mit bodengleicher Dusche (mit Klappsitz), Waschbecken und Toilette.
Das Haus hat eine zentrale Personen-Rufanlage. Dadurch ist gewährleistet, dass von jedem Zimmer des Hauses aus bei Bedarf schnell eine Pflegekraft angefordert werden kann.
Gemeinschaftsräume
In unseren Gemeinschaftsräumen sollen Sie sich wohl und geborgen fühlen und so legen wir ganz besonderen Wert darauf, dass Sie auf Wunsch bei der Gestaltung dieser Räume mitwirken können. Wir freuen uns schon auf Ihre Ideen und Anregungen!
Im Einzelnen finden Sie bei uns nachstehend genannte Räume für eine gemeinsame Nutzung:
Im Erdgeschoss
befinden sich unter anderem ein gemütlicher, heller Speiseraum und der Zugang zu einer Außenterrasse. In dem Raum stehen auch ein Klavier zum Musizieren und Entspannen bereit.
Die einzelnen Tischgruppen lassen sich auf Wunsch durch dekorative Sichtblenden aus Holz in gemütliche Bereiche aufteilen.
Das Obergeschoss
Gern pflegt man aber auch Gemeinschaft in einem kleineren Aufenthaltsraum in der ersten Etage, von wo aus man auch einen Zugang zu einem Balkon hat.
Das Dachgeschoss
bietet einen großen Aufenthaltsbereich für geselliges Beisammensein. Auch hier kann man - wie in der ersten Etage - von einem Balkon aus die weite Sicht über Blumengärten und Acker genießen.
Ein besonderer Höhepunkt
- nicht nur für die Damen - ist in unserem Hause auch immer wieder die Modenschau mit Möglichkeit zum Einkauf.
Es werden dann im Erdgeschoss viele Kleiderständer und Tische aufgebaut, um die aktuelle Mode für Senioren zu präsentieren. Auch eine Vorführung gehört dazu.
Ebenfalls kann man dann Schuhe und andere Kleidungsstücke erwerben.
Unser Personal ist dann gern bei der Anprobe behilflich.
Gepflegte Schönheit
ist kein Privileg der Jugend!
Daher legen wir auch großen Wert auf eine gepflegtes Äußeres. So befindet sich im Kellergeschoss ein komplett eingerichteter Friseursalon.Hier haben Sie wöchentlich oder auch nach Absprache öfter die Gelegenheit, die Leistungen eines externen Friseurbetriebes in Anspruch zu nehmen.
Weitere Räume im Kellergeschoss
Im gleichen Flur gelangt man auch zur Küche einschließlich der Lebensmittel - Vorratsräume, zu den Räumen der Haustechnik und des Personals, zu den Lagerräumen für saubere und für Schmutzwäsche und zum Büro des Einrichtungsleiters. Auch findet man dort eine kleine Werkstatt, das Büro des Sozialdienstes und des Küchenchefs sowie den vorgeschriebenen "Raum zur besonderen Verwendung".
Alle vier Etagen sind bequem mit einem komfortablen, großen Aufzug zu erreichen. Gern zeigen wir Ihnen bei Interesse das ganze Haus im Rahmen einer Hausführung. Damit wir uns ausführlich Zeit dafür nehmen können, bitten wir in einem solchen Fall um vorherige Absprache mit der Verwaltung. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Kontakt
Matthias Reininghaus (Einrichtungsleiter)
Martin und Elly Reininghaus (Inhaber)
Seniorenzentrum Haus Gadum
Inhaber Martin Reininghaus
Gadumerstraße 9 - 11
59425 Unna
Wegbeschreibung
Tel.: 02303 777 0
Fax: 02303 777 555
E-Mail: haus.gadum@unitybox.de
Impressum
Datenschutz